• Aktuelles

            • SchülerInnen der NMS arbeiten mit dem Microbit

            • Die Tablets wurden von der 2.Klasse bis zur 4.Klasse von den SchülerInnen mit großer Freude verwendet. Der Microbit wurde vorallem in den 3.- und  4.Klassen eingesetzt. In diesem Rahmen haben die Schüler mehrere Programme selbst erstellt und auf den Microbit heruntergeladen. Es waren folgende Programme: Blinkendes Herz bzw. Blinkendes Zeichen, Laufschrift, Schere-Stein-Papier, Schrittzähler und einfache selbst erstellte Programme.

            • Projektwoche „Plastikvermeidung“

            • Auf den Fotos ist Folgendes ersichtlich:

              • Plakate an den Schautafeln von der 2a und 2b
              • Plakate von der 3a und der 3b
              • Umfrage von der 3a und der 3b
              • Müllfigur  Gertrud - Schwerpunkt Musisch/Kreativ
            • Sicherheitstag der 4.Klassen

            • Bei heißem Wetter wurden die Schüler in Sicherheitsfragen unterwiesen. Sie konnten ein Feuerwehrauto erkunden, mit einem Auto und einem Kleinbus eine Proberunde drehen, sowie Tätigkeiten mit der Rauschbrille ausführen, sowie eine Testfahrt am Fahrsimulator durchführen.

            • Projekt "Stofftasche fürs Joglland"

            • Die Kreativgruppe unserer Schule hat an diesem Projekt teilgenommen und einige Entwürfe in dieses Projekt eingebracht.

              Die Entwürfe aller teilnehmenden Schulen ( NMS Ratten, NMS Strallegg, NMS Birkfeld, NMS Grafendorf, NMS Waldbach und NMS Vorau ) wurden bewertet.

              Für die NMS Vorau wurde der Entwurf einer Schülerin aus der 4a als Siegerentwurf festgelegt.

              Im Rahmen dieses Projektes werden bis zum Herbst 10 000 Stück Stofftaschen gedruckt und diese werden an die Gemeinden aufgeteilt. Sie dürfen aufgrund der EU-Förderung nicht verkauft werden. Die Gemeinden sorgen dafür, dass die Taschen an den Mann/die Frau gebracht werden. Auch für die Schulen wird es Taschen geben.

            • Internationales Storytelling Festival

            • vorauERZÄHLT 2019

              Die SchülerInnen der NMS Vorau nahmen im Rahmen von vorauERZÄHLT am Internationalen Storytelling Festival teil.

            • Schwimmtage

            • der 1. Klassen der NMS Vorau vom 20. 5. bis 24. 5. 2019

            • Theateraufführung der Kreativgruppe

            • Am Abend des 28.Mai 2019 fand in der NMS Vorau die Aufführung des Musicals "Der verlorene Sohn" statt. Dieses wurde von den SchülerInnen der Kreativgruppe aufgeführt, wobei das Stück musikalisch vom Schulchor umrahmt wurde.

              Die Eltern spendeten für die großartigen Leistungen ihrer Kinder kräftigen Applaus.

            • Känguru der Mathematik

            • Die Teilnahme am „Känguru der Mathematik“ ist jedes Jahr ein Fixpunkt an der NMS Vorau. Es ist dies ein weltweit zur gleichen Zeit durchgeführter Wettbewerb, bei dem logisches Denken, Knobelaufgaben und das Erkennen von Zusammenhängen im Vordergrund stehen. Allein in Österreich nehmen weit mehr als 100 000 Schülerinnen und Schüler daran teil.

              In diesem Schuljahr war ein Schüler aus der 1b-Klasse unter den Besten, sowohl landes- als auch bundesweit. Er war Erstplazierter an unserer Schule und erreichte in der Steiermarkwertung den 6. Platz, in der Österreichwertung den 20. Platz in seiner Alterskategorie.

            • 3.Platz bei der Karatemeisterschaft

            • Am 26.4.2019 fanden in der Stadthalle Fürstenfeld die steirischen Schülermeisterschaften in Karate statt. Eine Schülerin der NMS Vorau, die seit fünf Jahren diesen Kampfsport ausübt, belegte dabei den hervorragenden 3.Platz und errang ( erkämpfte ) somit die Bronzemedaille. Herzliche Gratulation !

              Vorauer Mitglieder des Vereins.

            • Kreativgruppe

            • Herstellung der Kulissen für das Mini-Musical "Der verlorene Sohn"

    • Kontakt

      • MS/PTS Vorau
      • +43 3337 2279 Direktion

        ...................
        +43 3337 3310 Konferenzzimmer
      • Gerichtsgasse 310
        8250 Vorau
        Austria
    • Anmelden