Startseite
Schulschluss an der MS Vorau
06.07.2025Am letzten Schultag fand vor der Zeugnisvergabe ein Abschlussgottesdienst mit Pastoralassistentin Monika Grabner statt. Die 3b trug die Fürbitten vor, und die Mädchen der 2b unterstützten den Gottesdienst musikalisch mit ihrem Gesang.
Anschließend wurden die Siegerinnen und Sieger des Sporttages ausgezeichnet. Die Gruppe 1, betreut von Frau Sailer, durfte sich über den Tagessieg freuen.
Im Anschluss wurden Frau Jancic, Frau Drobits und Herr Pfeifer verabschiedet – sie verlassen die MS Vorau mit Ende des Schuljahres und wechseln an andere Schulen.
Das Team der MS Vorau wünscht allen Schülerinnen und Schülern erholsame und schöne Ferien!
Feierlicher Abschied der 4. Klassen
06.07.2025Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, fand die Abschlussfeier der beiden vierten Klassen – im Beisein von Bürgermeister Andreas Geier, Direktor Josef Faustmann, dem ehemaligen Schulleiter Franz Kohl, ehemaligen und aktuellen Lehrerinnen und Lehrern sowie natürlich den Familien – statt.
Durch den Abend führten Eyleen Paunger (4a) und Magdalena Glößl (4b).Die Mädchen der 4b brachten den Abend mit einem modernen Tanz in Schwung. Anschließend zeigten sie gemeinsam mit den Buben der 4b einen Discofox. Vanessa Lechner und Lena Putz moderierten das „Kinderbilder-Raten“ der Lehrer:innen. Nach dem Volkstanz der 4a präsentierten die Buben beider Klassen einen Schuhplattler.
Vier Lehrerteams durften beim Lehrerquiz ihr Wissen unter Beweis stellen. Die Mädchen beider Klassen zeigten eine weitere schwungvolle Choreografie, bevor es mit dem Song „Teenage Dirtbag“ in den Endspurt ging. Außerdem führten die Klassen zwei witzige Sketche auf – über das richtige Schummeln und eine typische Lehrerkonferenz.
Mit speziellen „Lehrer-Awards“ wurden einige Lehrer:innen ausgezeichnet.Ein Dankeschön galt den Klassenvorständen Dominik Griessauer und Thomas Schnee sowie den Ko-KVs Angela Homan und Susanne Rünzler.
Ein besonderer Dank ging auch an Direktor Josef Faustmann. Ebenso verabschiedeten sich die vierten Klassen bei Schulwart „Heli“ und dem Reinigungsteam.
Danke an die Eltern der 3. Klassen für die Ausrichtung des Buffets im Anschluss an die Feier.Das Team der MS Vorau wünscht allen Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen alles Gute für die Zukunft!
8
Sporttag in der Urkraftarena
06.07.2025Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, fand der Sporttag für die ersten, zweiten und dritten Klassen in der Urkraftarena Vorau statt.
Die Schülerinnen und Schüler wurden klassenübergreifend in zehn Teams eingeteilt. Jedes Team wurde von einer Lehrkraft betreut, während die übrigen Lehrpersonen die zehn Stationen leiteten.
Diese lauteten: Gummistiefel-Weitwurf, Wasserbombenfangen, Torschuss, Discgolf, Parkourlauf, Tennisballfangen, Korbwurf, Weitsprung, Papierflieger-Weitflug und Wassertransport mit dem Helm.
Trotz sengender Hitze gaben sich die Teams große Mühe. Spiel, Spaß und Gemeinschaft standen an diesem Tag im Mittelpunkt!19
Ausflugstag an der MS Vorau
06.07.2025Am 2. Juli unternahmen die ersten, zweiten und dritten Klassen der MS Vorau spannende Ausflüge mit ihren Klassenvorständen.
Die drei ersten Klassen verbrachten den Tag auf der Burg Lockenhaus. Nach einer interessanten Burgführung durften die Schülerinnen und Schüler beim Knappentraining selbst aktiv werden.
Die beiden dritten Klassen besuchten die Riegersburg, wo sie an einer beeindruckenden Greifvogelschau teilnahmen. Anschließend ging es weiter in die Zotter Erlebniswelt – mit spannenden Einblicken in die Schokoladenmanufaktur und natürlich vielen süßen Kostproben.
Da die zweiten Klassen ihren Ausflug nach St. Corona um einen Tag vorverlegt hatten, genossen sie den heißen Tag entspannt im Schwimmbad in Vorau.
13
Klassen unterwegs – Wandertag am 1. Juli
05.07.2025Am 1. Juli fand an der MS Vorau ein Wandertag statt.
Die ersten Klassen unternahmen Wanderungen in der Umgebung von Vorau.
Die zweiten Klassen verbrachten ihren Tag in St. Corona am Wechsel.
Auch die beiden dritten Klassen waren in und rund um Vorau unterwegs – dabei wagte sich die 3b sogar ans Bogenschießen.9
Aktionstag der Fahrschule Schöllnast
05.07.2025Am Montag veranstaltete die Fahrschule Schöllnast einen Aktionstag für die beiden vierten Klassen auf dem Stiftsparkplatz. Unter Anleitung der Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer durften die Schülerinnen und Schüler selbst ans Steuer und einige Runden drehen. Mit dabei waren auch die Freiwillige Feuerwehr Vorau, das Rote Kreuz sowie die Streetworker:innen aus Hartberg.
Als besonderes Highlight wurde unter allen Teilnehmenden ein Mopedführerschein verlost – über diesen durfte sich Julia Ringhofer freuen.
Ein herzliches Dankeschön an die Fahrschule Schöllnast für die gelungene Organisation und an alle beteiligten Organisationen für ihr Engagement und ihre Unterstützung!
3
Schulprofil
Unsere Schwerpunkte
- GESUNDES LEBEN BEWEGTE SCHULE
- Mehr erfahren
- SPRACHEN
- Mehr erfahren
- MINT
- Mehr erfahren
Datenschutzerklärung des Landesschulrates für Steiermark Gemäß Art 12 ff DSGVO
............
Schulpsychologische Beratungsstelle Hartberg
Sparkassenplatz 1
Schulpsychologische Beratungsstelle der Bildungsdirektion
Hilfen bei der Lehrstellensuche: https://lehrbetriebsuebersicht.wko.at/default.aspx?bdl=6&lbnr=787
Zeitraster
Freitag, 11.07.2025Überschrift
Anzahl der Besucher: 1467109