Diese Woche war die HLW Pinkafeld zu Gast an der MS Vorau. Herr Adorjan präsentierte die Bildungsangebote der Schule. Besonders interessant waren die Übungsfirma, die eigene Produkte herstellt, sowie die Möglichkeit, während der Schulzeit ein Praktikum zu absolvieren und dabei bereits das erste eigene Geld zu verdienen.
Die HLW Pinkafeld stellte sich vor
„Tag der offenen Tür“: Einblick für Volksschüler:innen
Am Montag fand in der Mittelschule Vorau der „Tag der offenen Tür“ für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Volksschule statt. Nach der Begrüßung in der Aula durch Direktor Josef Faustmann hatten die Volksschülerinnen und Volksschüler die Gelegenheit, die Schule sowie verschiedene Fächer kennenzulernen. An sechs Stationen wurde experimentiert, geturnt, gebastelt, gelesen und mit dem PC gearbeitet. Die Lehrkräfte wurden dabei tatkräftig von Schüler:innen der 4a und 4b der MS Vorau unterstützt.
8
Das Gruselgeschichtenbuch ist fertig!
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts aus Deutsch und Kunst & Gestaltung hat die Klasse 2c eigene Gruselgeschichten verfasst und dazu Bilder gemalt, die die Geschichten illustrieren. 13 Geschichten samt den passenden Bildern wurden in einem Buch zusammengefasst.
Eine Leseprobe gab es bereits vor Weihnachten für die „Giraffenklasse“ der VS Vorau in der Schulbibliothek. Im Jänner unternahm die 2c eine Exkursion zu Spitzer Engineering in Vorau und lernte das Unternehmen und auch die Grafikabteilung kennen. Dort wurde auch unser Buch gedruckt.
Für die Organisation und Umsetzung des Projekts zeichneten sich Frau Drobits und Frau Geier verantwortlich – mit Unterstützung von Frau Homann.
Wir bedanken uns herzlich bei Bürgermeister Andreas Geier und der Marktgemeinde Vorau für die finanzielle Unterstützung beim Druck!
Schlagkräftige Workshops
Diese Woche fanden Kickbox-Workshops an unserer Schule statt. Am Dienstag erhielten die zweiten Klassen eine Einführung in die Kampfsportart, die einen wichtigen Bestandteil von MMA (Mixed Martial Arts) bildet. Am Mittwoch konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Sportschwerpunkts im Kickboxen ausprobieren.
Kickboxen ist ein Schlag- und Trittkampfsport, der gleichermaßen von Männern, Frauen und Kindern ausgeübt werden kann.Wir bedanken uns herzlich beim „Fight Club 3000“ für die Vorstellung dieser Sportart an unserer Schule.
1
Boomwhackers im Musikunterricht
In der 2a kamen die Boomwhackers im Musikunterricht zum Einsatz. Zu „Viva la Vida“ oder „Believer“ von Imagine Dragons wurde begeistert musiziert und im Rhythmus mit den Boomwhackers in die Hände geklopft!
Skikurs der 3. Klassen in Zauchensee
Vom 13.01. bis 17.01. fand der diesjährige Schulskikurs der 3. Klassen in Zauchensee statt.
Bei Kaiserwetter und optimalen Pistenverhältnissen zogen die Schülerinnen und Schüler ihre Schwünge in den Schnee! Ein abwechslungsreiches Programm mit einem Abschlussrennen, Hüttenspielen, einer Zimmerolympiade und einem Abschlussabend bot viel Unterhaltung. Das absolute Highlight war der Besuch des Damen-Nightrace am 14.01. in Flachau!14
Exkursion zu Spitzer Engineering
Am Mittwoch unternahm die 2c im Rahmen des fächerübergreifenden Projekts „Gruselgeschichten“ in den Fächern Deutsch sowie Kunst und Gestaltung eine Exkursion zu Spitzer Engineering in Vorau. Zu Beginn informierte Geschäftsführerin Simone Spitzer die Klasse allgemein über das Unternehmen. Anschließend wurden die Schülerinnen und Schüler für die Führungen in zwei Gruppen aufgeteilt.
Stefan Sommersguter gab spannende Einblicke in die vielfältigen Bereiche des Unternehmens. Diese reichen von Industrieanlagenbau über Gebäude- und Energietechnik bis hin zu Forschung und Entwicklung – um nur einige Beispiele zu nennen.
In der Grafikabteilung vermittelte Alexander Koch Wissenswertes über Grafik und Webdesign. Dies war besonders im Hinblick auf die „Gruselgeschichten“, die bald in Buchform erscheinen werden, von großem Interesse.
Ein herzliches Dankeschön an Spitzer Engineering für diese lehrreiche Exkursion!