• Aktuelles

            • Schulschluss

            • Am letzten Schultag fand nach der Zeugnisverteilung ein Abschlussgottesdienst mit Pfarrer Lukas Zingl statt. Die 1.b war für die musikalische Umrahmung verantwortlich und hatte bei Sonja Sommersguter in Musik die Lieder einstudiert.

              Zuvor wurden die Sieger des Sporttages – die 3.b – ausgezeichnet. Außerdem präsentierten die Mädchen der ersten Klassen einen Line Dance und die 2.a zeigte ein Lied samt Tanz.

              Das Team der MS Vorau wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien!

            • Abschlussfeier der vierten Klassen

            • Am Donnerstag, 4.Juli 2024, fand die Abschlussfeier der beiden vierten Klassen – im Beisein von Bürgermeister Patriz Rechberger, dem ehemaligen Schulleiter Franz Kohl, Pfarrer Lukas Zingl, Lehrerinnen und Lehrern und natürlich den Familien - statt. Durch den Abend führten Sarah Gaugl (4.b) und Michael Lechner (4.a). Die 4.b zeigte einen traditionellen und einen modernen Schuhplattler. Lukas Allmer, Julian Kolb und Leon Pichler spielten ihre Version des Songs „Narcotic“ (von der Band „Liquido“). Die 4.a tanzte ebenfalls einen Schuhplattler und hatte noch einen „Cheer-Tanz“ einstudiert. Stefan Pfeifer hatte mit den Schüler*innen die Schuhplattler einstudiert. Vier Teams durften sich bei einer speziellen Ausgabe der „Millionenshow“ – moderiert von Hannah Maierhofer (4.a) und Julia Kerschenbauer (4.b) – lustigen Fragen über Schülerinnen und Schüler stellen.

              Monika Kerschenbauer wurde nach 40 Jahren als Lehrerin an der MS Vorau von Schulleiter Josef Faustmann und Stellvertreter Michael Münzer verabschiedet. Die vierten Klassen bedankten sich bei Schulwart „Heli“ und dem Reinigungsteam. Ein Dankeschön ging natürlich auch an die Klassenvorständinnen Julia Hofer (4.a) und Magdalena Gruber (4b) und ihre Stellvertreter*innen Margot Drobits und Michael Münzer.

              Spezieller Dank geht an den Elternverein für die Ausrichtung des Buffetts im Anschluss an die Feier.

              Das Team der MS Vorau wünscht allen Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen alles Gute für die Zukunft!

            • Auf den Spuren der Abfallverwertung

            • Im Rahmen des KV-Tages wurde von den beiden 2. Klassen der Abfallwirtschaftsverband in St. Johann besucht. Im Rahmen eines Vortrages und einer Führung lernten die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über die Sinnhaftigkeit von Mülltrennung, Müllvermeidung und die Recyclingprozesse.

              Beim AWV Hartberg besichtigten die Schüler, unter der fachkundigen Führung von Umweltberater Gerhard Kerschbaumer, Betriebsleiter Martin Wappel und Geschäftsführer Lukas Kremsl zuerst die Sortieranlage für den Gelben Sack/Tonne. Auf dieser Sortieranlage arbeiten durchschnittlich 30 Personen, welche die Abfälle / Altstoffe händisch in verschiedene Fraktionen trennen. Sehr interessant für die Kinder war die Tatsache, dass aus Kunststoffgetränkeflaschen unter anderem Fleece-Pullover hergestellt werden oder aus verschmutzten Kunststoffverpackungen Dachziegel und Straßenbegrenzungspfähle.

            • Wandertag zum Schulschluss

            • Am Mittwoch - 3. Juli - fand an der Schule der Wandertag statt.

              Die zweiten Klassen wanderte zu Familie Gaugl (2b) und Familie Eiselt (2a), wo alle sehr gastfreundlich aufgenommen wurden. Vielen herzlichen Dank!

              Die 3. Klassen besuchten das Gasthaus Reithofer, wo es Schnitzelsemmerl, Kracherl und Eis gab. Danke für die nette Bewirtung! Den KV-Tag am Dienstag haben die 3. Klassen in der Zotter Erlebniswelt verbracht. 

            • Projektwoche der vierten Klassen

            • Die beiden vierten Klassen verbrachten letzte Woche in Obertraun eine Projektwoche. Die Wasserspiele in Hellbrunnwurden wurden besichtigt. Es gab eine Wanderung zur Eishöhle am Dachstein und auch Hallstatt stand auf dem Programm. Im Bundessportheim waren sie gut versorgt und hatten auch sportliche Möglichkeiten im Freien.

      • Kontakt

        • MS/PTS Vorau
        • +43 3337 2279 Direktion

          ...................
          +43 3337 3310 Konferenzzimmer
        • Gerichtsgasse 310
          8250 Vorau
          Austria
      • Anmelden