• Aktuelles

            • Kantholz für das Projekt "Mobiler Genussladen"

            • Die Berufsperspektiven-Gruppe der MS Vorau arbeitet derzeit an dem Projekt "Mobiler Genussladen". 

              Am Donnerstag wurde dafür Kantholz von der Firma Terler-Holz angeliefert! Ein großes Dankeschön geht an Stefan Terler, der persönlich vorbeigekommen ist und das Holz für unser Projekt kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

            • Unterhaltsamer Abschluss der Native-Speaker-Sprachwoche

            • Wie schon in den Jahren zuvor durften wir auch heuer wieder drei Native-Speaker zu einer Woche englischen Projektunterrichts an der MS Vorau begrüßen. Äußerst motiviert und unter der Anleitung von Jeff, Oscar und Andie stellten die Schüler*innen der vierten Klassen ihre Fähigkeiten unter Beweis, als sie die britische und amerikanische Sprache, Kultur und Kulinarik aus erster Hand kennen lernen durften. Den Abschluss dieser ereignisreichen Woche bildeten drei weihnachtliche Auftritte, in denen die Schüler*innen zeigten, was sie in den letzten Tagen gelernt hatten.Mit großem Stolz auf die tollen Leistungen der Schüler*innen und Dankbarkeit für die großzügige finanzielle Unterstützung der Eltern, die dieses Projekt erst möglich gemacht hat, blickt die MS Vorau auf die Sprachwoche zurück.

            • Weihnachtsgottesdienst in der Aula

            • Bei dem Weihnachtsgottesdienst mit Pfarrer Lukas Zingl gab es musikalische Begleitung von den Schülern der Klasse 1a.

              Das gesamte Team der MS Vorau wünscht allen Schüler*innen und deren Eltern und Erziehungsberechtigten: FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH!

            • Verkehrter Adventkalender - Gemeinsam geht viel mehr!

            • "Gemeinsam geht viel mehr" lautet das Motto der Initiative "Mama zu Mama #oststeiermark".

              Sie setzen sich täglich für das Wohl von Familien ein, denen es nicht so gut geht wie uns. 

              Jede*r hatte die Möglichkeit etwas für das Weihnachtsfest zu schenken!

              Vielen Dank an die Schüler*innen für die Spenden und an den Verein, der diese Spenden verteilt!

            • Einstimmen auf Weihnachten

            • Die Schüler*innen der Klasse 2a präsentierten im Deutschunterricht ein Adventsgedicht von Theodor Storm.

            • Gemeinsam schaffen wir viel!

            • "Soziales Lernen": Die Klasse 2b hat diese Woche bei dem Zusammensetzen einer Regenrinne gelernt, dass man gemeinsam viel schaffen kann. 

            • Adventfenster

            • Die Mädchen der 4a haben unter der künstlerischen Leitung von Hannah Maierhofer und Leonie Mantsch in unzähligen Stunden Arbeit das Adventfenster gestaltet.

              Dankeschön!

            • Adventkranzsegnung

            • Am Freitag, 1. Dezember, fand in der Aula der MS Vorau unsere Adventkranzsegnung statt. Ein herzliches Dankeschön geht an Pfarrer Lukas Zingl und die Klasse 1b für die stimmungsvolle Gestaltung der Segnung.

              Die Adventkränze hat der Elternverein für alle Klassen gebunden und zur Verfügung gestellt. Der große Adventkranz für die Schule wurde von der Klasse 2b gebastelt.

            • Info-Abend mit den weiterführenden Schulen

            • Am Freitag, 24.November 2023, hat ein Info-Abend für Schüler*innen der dritten und vierten Klassen und deren Eltern und Erziehungsberechtigte mit den weiterführenden Schulen stattgefunden. Es gab die Möglichkeit sich umfassend zu informieren und beraten zu lassen. 14 Schulen aus der Umgebung haben sich nach der Begrüßung von Schulleiter Josef Faustmann kurz vorgestellt und standen dann in den zugewiesenen Klassenräumen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Der Elternverein sorgte für Snacks und Getränke. Das Angebot wurde von den Schüler*innen und den Eltern/Erziehungsberechtigten gut angenommen. Wir sagen Dankeschön an alle, die an dem Abend teilgenommen oder mitgeholfen haben!

            • Neue Ausstattung für den Werkraum!

            • Dank der tatkräftigen Unterstützung der Klasse 2a (Werkgruppe 1) konnten die alten Kästen entfernt und die ersten drei von insgesamt sechs neuen Kästen bestückt und an ihre angestammten Plätze gestellt werden. Die Mittelschule Vorau bedankt sich bei Bürgermeister Patriz Rechberger und der Gemeinde Vorau für die großzügige finanzielle Unterstützung bei der Neugestaltung des Werkraumes!

            • "Readers are leaders"…

            • …heißt es im Englischunterricht von Frau Gaugl. Durch "extensiv reading" werden Grammatikstrukturen und Vokabeln mühelos und vor allem dauerhaft erlernt. 

              Die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen der Mittelschule lesen bereits fleißig in den englischsprachigen Büchern, die von der örtlichen Raiffeisenbank gesponsert wurden. Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Julia Derler von der Bankleitstelle in Vorau für die verlässliche Zusammenarbeit.

            • Mobiler Genussladen entsteht

            • Derzeit läuft wieder ein tolles Projekt der „Berufsperspektiven-Gruppe“ an der MS Vorau. Unter der Leitung von Ing. Mario Schuh soll in mehrmonatigen Einheiten ein mobiler Genussladen entstehen. Der erste Schritt ist bereits getan und die Projektgrundlage, ein alter Ladewagen der Marke ,,Steyr Hamster" wurde bereits entgegengenommen und „entkernt“. Ein großes Dankeschön geht an Gerhard und Manuela Pichler für die kostenlose Zustellung und das Sponsoring des Ladewagens und an Bürgermeister Patriz Rechberger, der das Projekt finanziell unterstützt.

            • Gratulation!!

            • Und schon wieder hat jemand beim Spot-Gewinnspiel gewonnen: Denise Wiesenhofer erhielt ein Computerspiel!! Gratulation!!
            • Berufspraktische Tage

            • Von 9.10.2023 bis 13.10.2023 haben die beiden vierten Klassen der MS Vorau an den „berufspraktischen Tagen“ (BPT) teilgenommen. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit in diversen Betrieben und Einrichtungen zu schnuppern, sich selbst zu betätigen und wichtige Eindrücke zu sammeln. Die berufspraktischen Tage ermöglichen den Schüler*innen das Kennenlernen von Berufen und deren Anforderungen, das Korrigieren falscher Berufsvorstellungen und die selbstkritische Überprüfung der persönlichen Eignungen. Natürlich dienen diese Tage auch als Unterstützung und Hilfe für die Unternehmen und Organisationen, geeignete Lehrlinge und zukünftige qualifizierte Fachkräfte zu finden. Berufe aus dem sozialen, kreativen, handwerklichen oder technischen Bereich waren hoch im Kurs. Ein herzliches Dankeschön geht an die Betriebe der Region, die bereit waren, den Schüler*innen diese Einblicke zu ermöglichen!

            • Wandertag 2023

            • Happy Moments!

              Rückblick auf den Wandertag! Die ersten Klassen wanderten entlang des "Barbara Sicharter"-Weges. Die zweiten Klassen waren auf der Teichalm unterwegs. Die dritten Klassen cruisten in Vorau - mit Zwischenstopps beim Zuhause einiger Schüler*innen. Die vierten Klassen waren auf dem Hochwechsel.

               

            • Schulstart 2023/24

            • Das LehrerInnenteam der MS Vorau wünscht allen SchülerInnen ein erfolgreiches und lustiges Schuljahr 2023/24.

              Foto by Allmer Lukas 

            • Sommerferien!

            • Die MS Vorau wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne Sommerferien!

            • Schwimmtage der 1. Klassen 2023

            • In der vorletzten Schulwoche war es an der Zeit, die Schwimm-, Tauch- und Sprungkenntnisse der Schüler*innen der 1. Klasse zu verbessern. Dazu waren wir in Pinkafeld und Hartberg.

              Mit viel Eifer und Freude wurde in Leistungsgruppen an der Erringung eines Schwimmabzeichens gearbeitet. Daneben war natürlich auch Zeit für Spiele im Wasser, lustige Staffeln und das Ausprobieren der verschiedenen Rutschen. Das Highlight war für manche Wagemutige natürlich der Sprung vom 5m-Turm.

            • FLip2go: Projekt für die 3. Klassen

            • Am Mittwoch, den 26. 4. 2023, gab es für die 3. Klassen in der 2 Stunden Unterricht im „Flip2go Bus“.

              Flip2go (= ERSTE Financial Lifepark) ist ein von der Steiermärkischen SPARKASSE gesponsertes Projekt, wo ein Doppeldeckerbus mit vielen interaktiven Computerstationen ausgestattet wurde, die den Schüler*innen in sehr ansprechender, jugendgemäßer Art den verantwortungsvollen Umgang mit Geld näher bringen.

              Außerdem wurden Informationen zu Globalisierung, Jobs, Preis und Wert, Nachhaltigkeit, etc. geboten. Die Schüler*innen wechselten in 4er Gruppen von einer Station zur nächsten.

              Es waren also zwei interessante, kurzweilige Stunden, die ihnen sicherlich wichtige Infos und Denkanstöße mitgaben.

               

              Für nähere Infos: https://www.financiallifepark.at/de/flip-tour

            • Gratulation!!

            • Und schon wieder hat jemand gewonnen: Leonie Feichtinger gewann beim Preisausschreiben des Spot-Mai-Heftes ein Buch!

    • Kontakt

      • MS/PTS Vorau
      • +43 3337 2279 Direktion

        ...................
        +43 3337 3310 Konferenzzimmer
      • Gerichtsgasse 310
        8250 Vorau
        Austria
    • Anmelden