• Aktuelles

  • Aktuelles

            • Besuch der ungarischen Partnerschule an der MS Vorau

            • Am Donnerstag, dem 25. September 2025, durften wir unsere ungarische Partnerschule in der MS Vorau willkommen heißen. Nach der herzlichen Begrüßung durch die Schulleitungen und Herrn Bürgermeister Stefan Hold erwartete die Gäste ein buntes Programm im Mehrzwecksaal: Tänze, Lieder und Gedichte unserer Klassen sowie gemeinsame Beiträge mit der MS Ratten sorgten für eine festliche Stimmung.

              Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler bei einem Rundgang unsere Schule kennenlernen und nahmen an Unterrichtsstunden sowie einer Bewegungseinheit teil. Beim gemeinsamen Mittagessen im GH Kutscherwirt blieb Zeit für Austausch und Gespräche, bevor der Tag mit einem Besuch des „Kräftereichs“ in St. Jakob im Walde ausklang.

              Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für die gelungene Organisation und an unsere Gäste für den bereichernden Besuch!

            • Wandertag am 18.09.2025

            • An unserem Wandertag machten sich alle Klassen auf den Weg, um die Natur rund um Vorau zu erkunden. Die 1a und 1b wanderten den Dörflweg – ein herzliches Dankeschön geht hier an Familie Gaugl für die ausgezeichnete Verpflegung! Auch die 2a, 2b und 2c Klassen wählten den Dörfl-Rundweg und genossen die herbstliche Landschaft. Die 3a und 3b wanderten den Barbara-Sicharter-Weg in Richtung Wenigzell, während sich die 4a und 4b Klasse auf den Masenberg in Pöllau begaben. Ein gelungener Tag voller Bewegung, frischer Luft und Gemeinschaft!

            • Schulbeginn 2025/26

            • Der Schulbeginn naht, und unser motiviertes Team ist bestens darauf vorbereitet. Wir freuen uns auf einen schwungvollen Start ins neue Schuljahr!!

               

              Wichtige Informationen für den Schulstart: 

              Das Schuljahr beginnt für alle Schülerinnen und Schüler am:

              Montag, 08. September 2025,

              um 07:55 Uhr

              in der Mittelschule Vorau

               

               

              Organisatorisches zum Schulstart und wichtige Hinweise

               Das Schulgebäude ist ab 07:00 Uhr geöffnet.

              • Die Kinder der 1. Klassen werden im Eingangsbereich ab 07:30 Uhr von den Klassenvorständen in Empfang genommen.

              KV 1a Klasse: 

              Prof. Manuela Sailer BEd, MEd (erfreuliche Umstände haben hier einen Wechsel ergeben)

              KV 1b Klasse: 

              Prof. Magdalena Gruber BEd

               

              Für den 1. Schultag wird benötigt:

              o Schreibsachen (Hefte, Federpinal, etc.), Hausschuhe und eine kleine Jause.

               Unterrichtszeiten erste Schulwoche:

              o Montag: 4 Stunden bis 11:40 Uhr 

              o Dienstag: 5 Stunden bis 12:40 Uhr

              o Ab Mittwoch: Unterricht laut Stundenplan

              o UVÜ´s und Nachmittagsunterricht finden ab der 2. Woche statt.

               

               Stundenplan: Die SchülerInnen erhalten am ersten Tag den Stundenplan sowie wichtige Information durch den Klassenvorstand / die Klassenvorständin. (Der Stundenplan ist auch auf EduPage zu sehen.)

               Schulbücher: Die Ausgabe der Schulbücher erfolgt in der ersten Woche. Bitte achten sie darauf, dass die Kinder einen sorfgfältigen Umgang mit den Büchern pflegen, da diese das ganze Schuljahr zum Arbeiten benötigt werdenals. (eventuell Umschlag verwenden)

               Schulgeld / Beiträge: Eventuelle Kostenbeiträge (z. B. Buchclub, ÖJRK, Elternverein,) werden im Laufe der ersten Wochen bekanntgegeben und vom Klassenvorstand eingesammelt.

               Gesundheit / Allergien: Teilen Sie uns bitte mit, falls Ihr Kind gesundheitliche Besonderheiten oder Allergien hat, die für die Schule wichtig sind.

               Kommunikation: Wichtige Informationen erhalten Sie über EduPage. Wir empfehlen, dass Sie sich die App für das Handy herunterladen und die erhaltenen Mitteilung regelmäßig lesen. Sie haben auch die Möglichkeit Nachrichten an die Schule oder einzelne LehrerInnen zu schicken.

               Digitale Endgeräte: Die Tablets für die 1. Klassen werden nicht vor Mitte Oktober erwartet. Genauere Info´s folgen. Regeln für eine verantwortungsvolle Nutzung werden mit den LehrerInnen besprochen.

               Handys: Bitte denken Sie daran, das wir eine „handyfreie Schule“ sind – Handys werden vor Unterrichtsbeginn in die „Handygaragen“ gegeben. Die Klassenvorstände werden das Vorgehen mit den SchülerInnen besprechen.

               Krankmeldungen können direkt auf der App Edupage vorgenommen werden. Alternativ kann natürlich angerufen werden.

               

              Wir freuen uns auf einen guten Schulstart! Bei weiteren Fragen bzw. Problemen steht unser Schulleiter Josef Faustmann gerne zur Verfügung!

      • Kontakt

        • MS/PTS Vorau
        • +43 3337 2279 Direktion

          ...................
          +43 3337 3310 Konferenzzimmer
        • Gerichtsgasse 310
          8250 Vorau
          Austria
      • Anmelden