• Aktuelles

  • Aktuelles

            • Regeln ab 18.5.2020

            • Liebe Eltern!

              Liebe Erziehungsberechtigte!

               

              Bitte besprechen Sie mit ihrem Kind folgende Punkte:

               

              • Verhalten im Schulbus (verpflichtendes Tragen von Schutzmasken und nötigen Abstand halten)
              • Beim Betreten des Schulhauses sind die geforderten Hygienemaßnahmen zu befolgen, welche im Schulhaus ausgehängt sind.
              • Masken für die Schüler*innen müssen von Ihnen selbst besorgt werden.
              • Masken müssen im Schulhaus getragen werden, ausgenommen ist die Unterrichtszeit im Klassenraum.
              • Um Schüler*innen - Ansammlungen zu vermeiden, wird der Schulwart bei der Schulöffnung am 18.5.2020 ab 7.00 Uhr beim Schuleingang zur Verfügung stehen.
              • Die Schüler*innen gehen anschließend in ihre Klassen, waschen dort zuerst gründlich ihre Hände und setzen sich dann auf ihren beschrifteten Platz.
              • Die Pausenaufsicht erfolgt durch Lehrpersonen.
              • Die tägliche Unterrichtszeit beträgt 6 Unterrichtsstunden (von 7.55 bis 13.35 Uhr)
              • Der Unterricht erfolgt tageweise abwechselnd in Gruppen.
              • Die Stundenpläne sind bereits am 13.5. an die Klassenvorständ*innen zur Weiterleitung an die entsprechenden Klassen übermittelt worden.
              • Die Schüler*innen sollen die Unterrichtsmaterialien laut Stundenplan mitbringen.
              • Bei gesundheitlichen Bedenken eines/r Schülers/ in, ist diese/r entschuldigt (Begründung formal an die Schule übermitteln und der Lehrstoff ist nachzuholen)
                Wenn Unklarheiten darüber bestehen, ob eine Person zur Risikogruppe zählt, bitte ich um Klärung mit dem Hausarzt.
              • Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Schuljause mit, da es keinen Verkauf in der Schule gibt.
              • Elterngespräche sind am Telefon oder digital zu führen. Bitte Termine vereinbaren.
              • Ein Zugang zur Schule ist, außer für Schüler*innen, nur mit Termin vorgesehen.

               

               

              Bei Fragen von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen stehe ich als Direktorin als Ansprechperson zur Verfügung: Telefon: 03337 / 2279  oder  0664 / 4022648

               

              Mit freundlichen Grüßen

              Roswitha Pötz

            • Orientierungspunkte

            • Liebe Eltern!

              Liebe Erziehungsberechtigte!

               

              Orientierungspunkte für die Umsetzung der Hygienebestimmungen:

              Bitte besprechen Sie mit ihrem Kind folgende Punkte und weisen Sie auf das Verhalten (Einhaltung der Hygienemaßnahmen) im Schulbus hin.

               

              • COVID – Plakate sind im Schulhaus ausgehängt!
              • Masken müssen von den Schüler*innen selbst mitgebracht werden.
              • Bei Fragen von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen stehe ich als Direktorin als Ansprechperson zur Verfügung: Telefon: 03337 / 2279  oder  0664 / 4022648
              • Um Schüler*innen Ansammlungen zu vermeiden, wird der Schulwart bei der Schuleröffnung am 18.5.2020 ab 7.00 Uhr beim Schuleingang zur Verfügung stehen.
              • Die Schüler*innen sollen anschließend in ihre Klassen gehen und dort zuerst gründlich ihre Hände waschen.
              • Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Schuljause mit.

               

              Mit freundlichen Grüßen

              Roswitha Pötz

            • Informationen zur Schulöffnung

            • Liebe Eltern!

              Liebe Erziehungsberechtigte!

               

              Ich bitte Sie folgende Informationen sehr genau durchzulesen.

               

              • Der Elternsprechtag entfällt!
              • Elterngespräche sind am Telefon oder digital zu führen. Bitte Termine vereinbaren.
              • Wir bitten darum das Schulhaus nur mit einem Termin oder im Notfall zu betreten.
              • Wenn Ihr Kind auch nur leicht krank ist, schicken Sie es nicht in die Schule.
              • Schularbeiten entfallen!

               

              • Ab 18.5.2020: Unterricht von 7.55. – 13.35 Uhr (genauere Informationen folgen)
              • Unterricht erfolgt tageweise abwechselnd in Gruppen (1. Woche: Gruppe A: MO, MI;   Gruppe B: DI, FR)
              • Unterricht an schulautonomen Tagen: 22.5.2020 (Gruppe B);  12.6.2020 (Gruppe A)
              • Bei Bedarf ist eine Betreuung an allen Schultagen möglich!
              • Wer gesundheitliche Bedenken hat, ist entschuldigt (Begründung formal an die Schule übermitteln und der Lehrstoff ist nachzuholen)
                Wenn Unklarheiten darüber bestehen, ob eine Person zur Risikogruppe zählt, bitte ich um Klärung mit dem Hausarzt.
              • Gemeldete Kinder für die Ganztagesschule können diese weiterhin besuchen. (Lernstunde in der GTS entfällt jedoch)
              • Bei Fernbleiben von Kindern ist das Unterrichtsmaterial weiter digital verfügbar.
              • Distance Learning, wie gehabt!

               

              Bitte senden Sie ein E-Mail, falls Ihr Kind eine tägliche Betreuung in der Schule benötigt.

               

              Weitere wichtige Informationen:

              Unterstützung für Schulkinder beim Lernen (im Anhang): https://www.teamlernen02.at/

              Information zum Coronavirus in mehreren Sprachen –

              https://www.bildung-stmk.gv.at/service/news/aktuelles/2020/corona.html

              https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_info/corona_etappenplan.html

               

              Mit freundlichen Grüßen

              Roswitha Pötz

            • Informationen zur Eröffnung

            • Liebe Eltern!
              Liebe Erziehungsberechtigte!

              Zuerst möchte ich Sie über die Eröffnung der Schulen am 18.5.2020 informieren. Die Schüler*innen werden in zwei Gruppen geteilt und die Einteilung der Gruppen wird mit der Volksschule koordiniert.
              Gruppe A wird Mo, Mi, Fr in der Schule unterrichtet und Gruppe B am Di und Do. In der darauffolgenden Woche wird getauscht.
              Die Schüler*innen werden von den Klassenvorständ*innen erfahren zu welcher Gruppe sie gehören.
              Weitere Information wird am 4.5.2020 erfolgen. Bei offenen Fragen rufen Sie bitte in der Direktion an.

              Weiters bittet die Bildungsdirektion um die Teilnahme zur Befragung der Schüler*innen zur jetzigen Schulsituation. (Teil 2 bis 11.Mai).

              Die Schüler*innen werden den Link vom Klassenvorstand erhalten und die Teilnahme ist freiwillig.
              Link zum Fragebogen für Schülerinnen und Schüler:

               https://ww3.unipark.de/uc/lernencovid19schule2/

              Mit freundlichen Grüßen
              Roswitha Pötz

      • Kontakt

        • MS/PTS Vorau
        • +43 3337 2279 Direktion

          ...................
          +43 3337 3310 Konferenzzimmer
        • Gerichtsgasse 310
          8250 Vorau
          Austria
      • Anmelden