• Aktuelles

  • Aktuelles

            • Take Tech 2019

            • Betriebserkundung der Firma Spitzer Engineering

              Am Dienstag, 19.11.2019, durften die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen  im Rahmen des Projektes Take Tech bei dem es darum geht, bei den Jugendlichen die Begeisterung für die Welt der Technik und Naturwissenschaften zu wecken, die Firma Spitzer Engineering besuchen. Die Schüler und Schülerinnen erlebten einen Vormittag voller neuer Erfahrungen. Sie hatten die Möglichkeit, bei dieser abwechslungsreichen Betriebserkundung einen Blick in die reale Arbeitswelt zu werfen. Die Schüler und Schülerinnen können so neue Berufsbilder und Karrierechancen für eine Zukunft in einem von der Wirtschaft stark nachgefragten Bereich entdecken. Dazwischen gab es eine Jause, die von der Firma Spitzer gesponsert wurde.

              Für die Organisation waren  Herr Markus Ebner von Seiten der Firma Spitzer Engineering sowie Dipl.- Päd. Luise Pötz, BEd von Seiten der NMS Vorau  verantwortlich.

              Weiters wurden die Schüler und Schülerinnen von ihren Klassenvorständinnen Frau Dipl.- Päd. Berta Gärtner und Frau Dipl.- Päd. Edeltraud Lechner begleitet.

            • Informationsabend

            • Sehr gut besucht war auch heuer wieder der Informationsabend der weiterführenden Schulen für die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen mit deren Eltern.

              Folgende Schulen schickten Vertreter bzw. Vertreterinnen ihrer Schulen:

              PTS Vorau, FS Vorau, BORG Birkfeld, BORG Hartberg, HAK/HAS Hartberg, BAfEP Hartberg, HLW Hartberg,HLW Pinkafeld, HTBLA Pinkafeld,  HBLA Oberwart, HAK/HAS Oberwart, FS Kirchberg und Tourismusschulen Semmering

            • Sensibilisierungsprojekt „Anders sehen“ der 1b- Klasse

            • Am 5.November fand in der 1b-Klasse der NMS- Vorau das Projekt „Anders sehen“ mit Frau Nagl vom Odilieninstitut statt. Alle SchulkollegInnen wurden durch spezielle Informationen, Spiele und Arbeitsblätter  darauf aufmerksam gemacht, wie ein sehbeeinträchtigtes Kind  den Unterricht bzw. den Alltag erlebt, mit welchen Problemen und Hürden es konfrontiert wird, welche “Sehpausen“ es braucht usw.  Die Kinder waren sehr berührt und können sich nun besser in die Lage Betroffener hineinversetzen.

            • Berufspraktische Tage der 4.Klassen

            • Vom 30.09.2019 bis 04.10.2019 fanden die Berufspraktischen Tage der 4. Klassen  der NMS Vorau statt.

              Die Schüler und Schülerinnen konnten in dieser Woche wertvolle Erfahrungen auf dem Weg ihrer Berufsorientierung bzw. ihrer Berufswahl sammeln. Koordiniert wurde diese Woche von Dipl.- Päd.  Luise Pötz, BEd, die zusammen mit Dipl.- Päd. Berta Gärtner und Dipl.- Päd. Marianne Kohlfürst, BEd, die Schüler und Schülerinnen während dieser Woche betreute. Sie besuchten täglich die Schüler und Schülerinnen an ihren Praxisplätzen.

              Alleine im Raum Vorau waren 24 Betriebe an diesem Projekt beteiligt.

              Weitere 36 Betriebe befanden sich in Wenigzell, St. Jakob, Mönichwald, Pöllau,

              Stubenberg, Hartberg, Schölbing, Greinbach, Rohrbach a.d. Lafnitz, Gleisdorf,Bad Waltersdorf, Bad Blumau, Pinkafeld, Oberwart, Grafendorf, Klein-Neusiedl, Wien und Andau.

              Ein Dank gilt den Betrieben, die es den Schülern und Schülerinnen ermöglichten, diese Erfahrungen zu sammeln. Ein weiterer Dank gilt auch

              den Eltern, die diese Praxisplätze für ihre Kinder organisiert haben.

      • Kontakt

        • MS/PTS Vorau
        • +43 3337 2279 Direktion

          ...................
          +43 3337 3310 Konferenzzimmer
        • Gerichtsgasse 310
          8250 Vorau
          Austria
      • Anmelden