Startseite
Erfolgreiche Teilnahme beim Herbstlauf der Jugend am Stubenbergsee
16.10.20253Am Herbstlauf der Jugend am 15.10 rund um den Stubenbergsee nahmen heuer beeindruckende 1075 Starterinnen und Starter teil – und auch unsere Schule war mit 43 motivierten Läuferinnen und Läufern vertreten.
Bei strahlendem Herbstwetter zeigten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer großen Einsatz und Durchhaltevermögen. Besonders stolz sind wir auf unsere Top-30-Platzierungen:
• Clemens Haas – 10. Platz von 146 Startern
• Jan Milchrahm – 22. Platz von 149 Startern
• Lorena Kager – 17. Platz von 127 StarterinnenAber auch alle anderen Schülerinnen und Schüler haben sich tapfer geschlagen und zum großartigen Teamerfolg beigetragen.
Eine gelungene Veranstaltung bei perfektem Laufwetter, die Lust auf mehr macht – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Freud und Leid beim Schülerliga / Vorrundenturnier in Hartberg
13.10.2025Am Dienstag, dem 7. Oktober, nahm unsere Mannschaft am Schülerliga-Vorrundenturnier in Hartberg teil und zeigte dabei großartigen Einsatz und Teamgeist!
Nach einem starken 0:0 gegen das Gymnasium Hartberg und einem souveränen 4:0-Sieg über die MS Rohrbach folgte ein torloses Remis gegen die MS Grafendorf. Obwohl unser Team das Spiel klar dominierte, wollte der erlösende Treffer einfach nicht gelingen.
Im entscheidenden letzten Spiel gegen die MS Pöllau hätte ein Sieg den Einzug ins obere Playoff bedeutet. Nach einem langen und intensiven Turniertag mussten sich unsere Spielerinnen und Spieler jedoch knapp mit 1:2 geschlagen geben.
Am Ende erreichte unser Team einen hervorragenden dritten Platz – und darf im Frühjahr im unteren Playoff noch um den Aufstieg in die nächste Runde kämpfen.
Gratulation zu einer tollen Leistung und einem beeindruckenden Auftritt!
Berufspraktische Tage 2025 – Erste Einblicke in die Arbeitswelt
12.10.202525Im Rahmen der berufspraktischen Tage vom 6. bis 10. Oktober 2025 sammelten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen wertvolle Erfahrungen in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Von A wie Arzt bis Z wie Zimmerer ermöglichten zahlreiche regionale Betriebe spannende Einblicke in den Arbeitsalltag und begleiteten unsere Jugendlichen bei ihren ersten Schritten in die Berufswelt.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unternehmen, die sich auch heuer wieder so engagiert für unsere Schülerinnen und Schüler eingesetzt haben. Vielleicht war unter den fleißigen Praktikantinnen und Praktikanten ja schon die eine oder der andere zukünftige Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter dabei!
Schwerpunkt "Sport Vorau (s)"
10.10.20258Am Donnerstag, den 9. Oktober, machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im Rahmen des Schwerpunkts „Sport Vorau(s)“ auf den Weg zu den Bogenschützen in Vorau.
Mit viel Begeisterung und Konzentration stellten die Kinder ihr technisches Geschick unter Beweis. Nach einer kurzen Einschulung am Übungsplatz durften sie ihr Können im 3D-Parcours testen und ihre Treffsicherheit zeigen.
Neben sportlicher Aktivität standen vor allem Teamgeist, Regelbewusstsein und gemeinsame Zeit in der Natur im Mittelpunkt. Ein spannender und lehrreicher Tag für alle Beteiligten!
Bewegung verbindet – Orientierungslauf & Mountainbike-Tour der 3. Klassen
06.10.20257Im Rahmen des Schwerpunkts „Sport Vorau (s)“ erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b abwechslungsreiche und sportliche Tage rund um Vorau.
Beim Orientierungslauf lernten sie die Grundlagen dieser spannenden Sportart kennen und durften ihr Können gleich in der tollen Umgebung von Stift Vorau, der Urkraftarena und dem Schulzentrum Vorau unter Beweis stellen. Neben der Verbesserung der Ausdauerfähigkeit standen dabei Teamgeist, Orientierung und vor allem der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt.
Auch bei der Mountainbike-Tour durch das Gebiet Vorau – Vornholz – Schachen zeigten die Mädchen und Burschen der 3. Klassen vollen Einsatz. Gemeinsam meisterten sie anspruchsvolle Strecken, genossen die Natur und stärkten dabei nicht nur ihre Kondition, sondern auch den Zusammenhalt in der Gruppe.
Diese sportlichen Aktivitäten zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig Bewegung sein kann.
Teambuildingtage auf der Burg Lockenhaus
06.10.20251Vom 1. bis 3. Oktober verbrachten unsere beiden ersten Klassen drei spannende und erlebnisreiche Tage auf der Burg Lockenhaus im Rahmen der diesjährigen Teambuildingtage.
Gleich nach der Ankunft erwartete die Schülerinnen und Schüler eine Rätselrallye, bei der sie die Burg erkunden und erste Eindrücke sammeln konnten. Am Nachmittag stand eine Wanderung zur Margarethenwarte auf dem Programm, wo alle mit einem herrlichen Ausblick über die Umgebung belohnt wurden.
Ein besonderes Highlight war das mittelalterliche Ritteressen – ganz im Stil der damaligen Zeit wurde dabei mit den Händen gegessen.
Der zweite Tag begann mit einem Ausflug in die Natur: Die Kinder lernten Interessantes über Wildtiere und essbare Pflanzen des Waldes, verkosteten Wildkräuter und bauten mit Naturmaterialien einen Unterschlupf für Tiere. Auch das Ausprobieren einer Wünschelrute sorgte für viel Neugier und Staunen.
Am Nachmittag tauchten die Kinder in das Leben auf der Burg im Mittelalter ein. Nach einer spannenden Führung durch die Burg nahmen sie an verschiedenen Ritterspielen teil: Bogenschießen, Axtwerfen, Speerwerfen, Armbrustschießen, das Öffnen einer Tür mit einem Rammbock sowie das Anprobieren von Ritterkleidung sorgten für Begeisterung und Spaß.
Den Abend ließen wir bei einem gemeinsamen Spieleabend ausklingen.
Zum Abschluss der Kennenlerntage fand in Vorau eine kleine Teambuilding-Einheit statt. Dabei gestalteten die beiden ersten Klassen mit Naturmaterialien jeweils ein eigenes, kreatives Klassenlogo – ein schönes Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Schulprofil
Unsere Schwerpunkte
- GESUNDES LEBEN BEWEGTE SCHULE
- Mehr erfahren
- SPRACHEN
- Mehr erfahren
- MINT
- Mehr erfahren
Datenschutzerklärung des Landesschulrates für Steiermark Gemäß Art 12 ff DSGVO
............
Schulpsychologische Beratungsstelle Hartberg
Sparkassenplatz 1
Schulpsychologische Beratungsstelle der Bildungsdirektion
Hilfen bei der Lehrstellensuche: https://lehrbetriebsuebersicht.wko.at/default.aspx?bdl=6&lbnr=787
Zeitraster
Samstag, 18.10.2025Überschrift
Anzahl der Besucher: 1523691